Meningokokken-Meningitis

Diese Bakterien können nach einer Inkubationszeit von 3-4 Tagen zu einer gefährlichen Hirnhautentzündung führen. Die Krankheit beginnt plötzlich mit hohem Fieber, starken Kopfschmerzen und Nackensteife. Bewußtseinstrübung, punktförmige Hautblutungen und Schock sind alarmierende Zeichen einer Allgemeininfektion und immer lebensbedrohlich. Die Krankheit tritt in gewissen Abständen endemisch auf. Die Übertragung erfolgt durch Tröpfcheninfektion. Es gibt verschiedene Bakterienstämme, die in unterschiedlicher Verbreitung auf der Welt vorkommen.

Die Diagnose kann durch den direkten Bakteriennachweis gesichert werden.

Schutz: Impfung. Gegen die Stämme A, C, W 135 und Y gibt es eine aktive Impfung. Seit Ende 2013 ist auch eine Impfung für die Gruppe B verfügbar.


© Inhalte: Centrum für Reisemedizin 2023